Einfamilienhaus in der Nähe der niederländischen Grenze
Beschreibung
In einer Stadt am Niederhrein in Nähe der niederländischen Grenze entstand in gewachsener Umgebung auf einem noch unbebauten ca. 800 qm großen Grundstück in Hanglage dieses Einfamilienhaus.
Entsprechend der Umgebungsbebauung mit dörflichem Charakter wurde als Dachform für das 2-geschossioge Einfamilienhaus ein flach geneigtes Walmdach gewählt. Die Fassade ist eine Klinker-/Putzkombination. Der schmale Stein mit langem Format in Betonoptik betont sehr schön die vortretenden Fassadenteile, so die über zwei Geschosse reichende Eingangsüberdachung.
Die verglaste Eingangshalle mit Galerie im Obergeschoss lässt viel Licht ins Haus. Die dem über 60 qm großen Wohn-/Essbereich vorgelagerte Terrasse wird über große Schiebetüren erschlossen und lässt Außen und Innen nahezu verschmelzen.
Im Obergeschoss ist der Elternbereich mit Schlafen, großzügigem Ankleide- und Baderaum sowie drei Kinderzimmer mit separatem Bad untergebracht.
Zahlen und Fakten
Bauherr | Privat |
Baujahr | 2023 |
Rauminhalt | 1.580 cbm |
Wohnfläche | 235 qm |
Heizung | Geothermie |